
Wie benutzt man einen Toner richtig?
Share
Wie benutzt man einen Toner richtig? – Das unterschätzte Multitalent deiner Pflegeroutine
In der Welt der K-Beauty ist der Toner viel mehr als nur ein Zwischenschritt. Während er im Westen lange als alkoholhaltiges Gesichtswasser bekannt war, das eher austrocknete als pflegte, ist der Toner in der koreanischen Hautpflege ein echtes Multitalent: Er beruhigt, hydratisiert, balanciert und bereitet die Haut optimal auf die nächsten Pflegeschritte vor.
Doch wie genau verwendet man ihn eigentlich richtig? Wann kommt er in der Routine? Wie trägt man ihn auf – mit den Händen oder mit Wattepads? Und braucht man ihn wirklich jeden Tag?
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die richtige Anwendung von Tonern wissen musst – inklusive Tipps, Produkt-Empfehlungen und Anwendungsfehler, die du vermeiden solltest.
1. Was ist ein Toner überhaupt?
Ein Toner (auch „Skin“, „Softener“ oder „Refiner“ genannt) ist ein flüssiges Pflegeprodukt, das nach der Gesichtsreinigung verwendet wird. Seine Hauptaufgaben sind:
-
den pH-Wert der Haut nach der Reinigung auszugleichen
-
verbleibende Rückstände zu entfernen
-
die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen
-
die Aufnahmefähigkeit für nachfolgende Produkte zu verbessern
-
beruhigend auf die Haut zu wirken
In der K-Beauty unterscheidet man häufig zwischen verschiedenen Toner-Typen, z. B.:
-
Hydrating Toner (z. B. mit Hyaluron oder Glycerin)
-
Exfoliating Toner (z. B. mit AHA/BHA oder PHA)
-
Calming Toner (z. B. mit Centella, Panthenol oder grünem Tee)
2. Wann in der Routine wird der Toner verwendet?
Immer direkt nach der Reinigung!
Egal ob du Single oder Double Cleansing machst: Der Toner ist der erste Schritt der Pflege.
Er bereitet deine Haut auf das Layering weiterer Produkte wie Essence, Serum, Ampoule und Creme vor.
Routine-Beispiel (abends):
Reinigung → Toner → Essence → Serum → Creme → (Sleeping Mask)
Routine-Beispiel (morgens):
Reinigung → Toner → Serum → Feuchtigkeitscreme → SPF
3. Wie trägt man einen Toner richtig auf?
Es gibt zwei Hauptmethoden, einen Toner aufzutragen – beide sind effektiv, aber unterscheiden sich in der Wirkung:
✋ Mit den Händen (Klopf-Technik):
-
Ideal bei hydratisierenden oder beruhigenden Tonern
-
Gib eine kleine Menge in die Handflächen
-
Verreibe sie leicht und klopfe sie sanft in die Haut ein
-
Mehrere Schichten möglich (→ 7-Skin-Method!)
💡 Vorteil: Keine Reibung, sehr sanft zur Haut – perfekt bei sensibler Haut.
💧 Mit Wattepad:
-
Ideal bei exfolierenden oder porenverfeinernden Tonern
-
Gib den Toner auf ein Wattepad und streiche sanft über Gesicht und Hals
-
Besonders wirksam, wenn du letzte Rückstände entfernen willst
💡 Tipp: Wähle ultraweiche, fusselfreie Pads für empfindliche Haut.
4. Wie oft sollte man Toner verwenden?
Zweimal täglich – morgens & abends – ist optimal, solange du einen sanften, feuchtigkeitsspendenden Toner verwendest.
Bei Exfoliating Tonern (z. B. mit AHA oder BHA) reicht oft 1–3 Mal pro Woche, je nach Hauttyp und Verträglichkeit.
5. Die 7-Skin-Method – K-Beauty auf die Spitze getrieben
In Korea ist die sogenannte 7-Skin-Method besonders beliebt:
Dabei wird ein hydrierender Toner bis zu siebenmal hintereinander in dünnen Schichten aufgetragen.
Ziel: maximale Feuchtigkeit, ohne die Haut zu überladen.
Diese Methode eignet sich besonders:
-
bei sehr trockener Haut
-
im Winter oder nach einem Peeling
-
als Vorbereitung für ein minimalistisches Pflegeprogramm (Toner + Creme)
🔄 Wichtig: Verwende dabei keinen exfolierenden Toner, sondern nur sanfte, alkoholfreie Formulierungen!
6. Häufige Fehler bei der Toner-Anwendung
❌ Toner mit hohem Alkoholgehalt verwenden → kann die Hautbarriere schädigen
❌ Toner als Make-up-Entferner zweckentfremden → dafür ist er nicht gedacht
❌ Exfolierende Toner zu häufig anwenden → führt zu Irritationen
❌ Keinen Toner nach der Reinigung verwenden → die Haut bleibt unausgeglichen
7. Toner-Empfehlungen aus der K-Beauty-Welt
Hier einige bewährte koreanische Toner für unterschiedliche Bedürfnisse:
-
Feuchtigkeit:
Isntree Hyaluronic Acid Toner
Round Lab Dokdo Toner -
Beruhigung:
Pyunkang Yul Essence Toner
Anua Heartleaf 77% Soothing Toner -
Peeling & Poren:
Some By Mi AHA BHA PHA 30 Days Miracle Toner
Cosrx AHA/BHA Clarifying Treatment Toner
Fazit: Toner – der unterschätzte Gamechanger
Ein Toner ist kein unwichtiger „Extra-Schritt“, sondern ein zentrales Element deiner Pflegeroutine. Er sorgt für Balance, bereitet deine Haut optimal auf die folgenden Schritte vor und kann – je nach Formulierung – intensiv Feuchtigkeit spenden, beruhigen oder klären.
Mit der richtigen Anwendung wird aus einem simplen Produkt ein echter Glow-Booster – sanft, effektiv und ein fester Bestandteil der koreanischen Hautpflegephilosophie.
💡 Tipp:
Auf AsiaSkinCare.de findest du eine große Auswahl an Tonern – ob hydratisierend, beruhigend oder klärend. Finde den Toner, der zu deiner Haut passt – und starte jede Routine mit dem perfekten ersten Schritt!