K-Beauty in K-Dramas – was Stars wirklich nutzen

K-Beauty in K-Dramas – was Stars wirklich nutzen

K-Beauty in K-Dramas – Was Stars wirklich nutzen

Koreanische Dramas – auch bekannt als K-Dramas – faszinieren weltweit durch emotionale Geschichten, ausgeklügelte Drehbücher und... makellose Haut. Wer regelmäßig Serien wie Crash Landing on You, It’s Okay to Not Be Okay oder Extraordinary Attorney Woo schaut, hat sich bestimmt schon einmal gefragt: Wie schaffen es die Schauspieler:innen, so perfekt auszusehen?

Die Antwort ist einfach: Neben Make-up und guter Beleuchtung steckt eine konsequent durchgeführte Hautpflegeroutine mit K-Beauty-Produkten dahinter. Viele Schauspieler:innen sprechen sogar offen über ihre Skincare-Favoriten – und die Marken sind mittlerweile fester Bestandteil der Serienwelt selbst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie K-Beauty und K-Dramas zusammengehören, welche Produkte hinter den Kulissen zum Einsatz kommen – und was du selbst davon nutzen kannst.


1. K-Dramas als visuelle Bühne für K-Beauty

K-Dramas sind nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern auch eine effektive Plattform für Lifestyle-Trends – vor allem in der Schönheitswelt. Product Placement ist ein weit verbreitetes und strategisch eingesetztes Stilmittel. Häufig sieht man eine Szene, in der die Hauptdarstellerin sich eine Essence ins Gesicht klopft oder ein Serum elegant in die Kamera gehalten wird – subtil, aber wirkungsvoll.

Diese Produkte sind keine Requisiten – es handelt sich um echte K-Beauty-Brands, die sich so weltweit bekannt machen. Viele davon boomen regelrecht nach der Ausstrahlung der jeweiligen Serie.


2. Marken, die in K-Dramas regelmäßig auftauchen

Hier eine Auswahl beliebter Marken, die regelmäßig in K-Dramas zu sehen oder von Schauspieler:innen öffentlich genutzt werden:

  • Sulwhasoo – Diese Luxusmarke mit Hanbang-Wurzeln wird häufig in historischen Dramen (Sageuks) gezeigt. Die Kombination aus traditioneller Kräutermedizin und moderner Wissenschaft verkörpert die Balance von Eleganz und Pflege.

  • Laneige – Besonders die berühmte Water Sleeping Mask oder die Lip Sleeping Mask tauchen oft in romantischen Serien auf. Laneige steht für jugendliche, hydratisierte Haut.

  • Innisfree – Diese Marke, die stark auf natürliche Inhaltsstoffe setzt (z. B. Jeju-Green-Tea), ist bei vielen Schauspieler:innen beliebt. Der Innisfree Green Tea Seed Serum ist ein K-Drama-Klassiker.

  • Hera – Das Make-up von HERA wird oft in Serien verwendet, besonders die Black Cushion Foundation, die für das typische makellose "K-Drama-Face" sorgt.

  • Dr. Jart+ – Besonders in medizinischen oder psychologischen Dramen sieht man oft Produkte dieser dermokosmetischen Linie, etwa Cicapair-Produkte zur Hautberuhigung.


3. Schauspieler:innen und ihre Pflegegeheimnisse

Viele K-Darsteller:innen teilen in Interviews oder Social-Media-Posts ihre persönlichen Pflegetipps. Hier einige Beispiele:

  • Song Hye-Kyo (Descendants of the Sun) schwört auf doppelte Reinigung und fermentierte Inhaltsstoffe. Sie hat mehrfach Produkte von Sulwhasoo und Vital Beautie genannt.

  • IU (Hotel del Luna) achtet besonders auf Feuchtigkeitspflege und nutzt Sheet Masks fast täglich. Sie ist Markenbotschafterin für CNP Laboratory.

  • Seo Ye-Ji (It’s Okay to Not Be Okay) nutzt laut Interviews beruhigende Produkte wie Centella Asiatica und Toner mit niedrigem pH-Wert.

  • Son Ye-Jin (Crash Landing on You) pflegt ihre Haut mit sehr minimaler, aber konsequenter Pflege – sie setzt auf Hyaluronseren und leichte Gelcremes.

Diese Beispiele zeigen: Die Stars folgen oft denselben Prinzipien wie normale Konsument:innen – nur konsequenter und mit hochwertigen Produkten.


4. K-Drama-Make-up: Natürlich, aber wirkungsvoll

Neben Skincare ist auch das Make-up der K-Dramas ein wichtiger Teil der „schönen Illusion“. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Die Looks wirken natürlich, frisch und zurückhaltend. Typische Merkmale sind:

  • Dewy Skin: Dank Cushion Foundations mit Glow-Finish

  • Gradient Lips: Tints wie von Rom&nd oder Peripera für jugendliche Lippen

  • Sanfte Brauen & Lidschatten: In Braun- und Rosétönen für einen soften Look

  • Highlighter-Effekte: Oft mit Skincare erzielt, nicht mit Glitzer

Viele dieser Looks lassen sich ganz einfach nachstylen – mit Produkten, die auch bei AsiaSkinCare.de erhältlich sind.


5. Was wir aus K-Dramas lernen können

K-Dramas zeigen uns, dass makellose Haut kein Zufall ist – sondern Ergebnis von Pflege, Konsequenz und bewusster Selbstfürsorge. Die Serien vermitteln eine Form von Schönheit, die glänzt, ohne zu blenden, und erinnern uns daran, dass echte Ausstrahlung bei gesunder Haut beginnt.

Zudem inspirieren sie dazu, neue Produkte auszuprobieren und die eigene Pflegeroutine als etwas Positives, fast Meditatives zu sehen – ganz im Sinne der koreanischen Philosophie von „Skin First“.


Fazit: K-Dramas als Fenster zur Welt der K-Beauty

Koreanische Serien sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine Schatzkiste für Skincare- und Make-up-Inspiration. Die Idols und Schauspieler:innen zeigen uns, wie wirkungsvoll gute Pflege sein kann – und wie sehr sie Teil des Lifestyles ist.

Wenn du also das nächste Mal ein K-Drama schaust und dich fragst, warum die Haut der Hauptfigur so leuchtet – denk daran: Hinter dem Glow steckt K-Beauty. Und du kannst ihn auch haben.


💡 Tipp:

Auf AsiaSkinCare.de findest du viele der Produkte, die in K-Dramas verwendet oder empfohlen werden – ganz ohne Umwege direkt aus Korea. Hol dir den Serien-Glow nach Hause!

Zurück zum Blog