Alles über Centella Asiatica (Cica)

Alles über Centella Asiatica (Cica)

 

Alles über Centella Asiatica (Cica)

Die beruhigende Wunderpflanze der K-Beauty – sanft, stark und unverzichtbar

Wenn ein Inhaltsstoff in der koreanischen Hautpflege wirklich überall zu finden ist, dann ist es Centella Asiatica – auch bekannt als Cica, Tigergras oder Gotu Kola. Ob bei Rötungen, gereizter Haut, Unreinheiten oder nach zu viel Sonne: Die asiatische Heilpflanze ist der beruhigende Held für jede Haut, die aus dem Gleichgewicht geraten ist.

In der traditionellen chinesischen und ayurvedischen Medizin ist Centella seit Jahrhunderten im Einsatz. In der modernen K-Beauty-Welt wurde daraus ein echter Star-Inhaltsstoff – beliebt bei Hautpflege-Enthusiast:innen und Dermatolog:innen gleichermaßen.

Aber was kann Cica wirklich? Für wen eignet sie sich? Und wie integriert man sie am besten in die Routine? Wir zeigen dir, warum Centella Asiatica in keiner Pflegeroutine fehlen sollte.


1. Was ist Centella Asiatica?

Centella Asiatica ist eine kleine, krautige Pflanze, die vor allem in Asien wächst – u. a. in Südkorea, Indien und Sri Lanka. Sie enthält eine Vielzahl an bioaktiven Verbindungen, darunter:

  • Asiaticoside

  • Asiatic Acid

  • Madecassoside

  • Madecassic Acid

Diese Stoffe wirken nachgewiesen:

  • entzündungshemmend

  • wundheilend

  • antioxidativ

  • kollagenstimulierend

💡 Der Name „Tigergras“ stammt aus einer Legende, wonach verletzte Tiger sich in Centella-Feldern wälzen, um ihre Wunden zu heilen.


2. Welche Wirkung hat Cica auf die Haut?

🌿 Beruhigt gereizte Haut: Lindert Rötungen, Juckreiz, Spannungsgefühle und Brennen
🌿 Fördert die Wundheilung: Unterstützt die Regeneration der Haut bei kleinen Verletzungen oder nach dem Ausreinigen
🌿 Stärkt die Hautbarriere: Fördert die Produktion von Ceramiden und Kollagen
🌿 Wirkt antioxidativ: Neutralisiert freie Radikale, schützt vor Umwelteinflüssen
🌿 Ideal bei Akne: Entzündungshemmend & antibakteriell, ohne auszutrocknen

Besonders bei sensibler, gestresster oder problematischer Haut ist Centella ein echter Lebensretter – sanft, aber hochwirksam.


3. Warum ist Cica so beliebt in K-Beauty?

Die koreanische Hautpflegephilosophie setzt auf langfristige Hautgesundheit statt kurzfristiger Effekte. Dabei steht die Stärkung der Hautbarriere im Zentrum – und genau hier punktet Centella Asiatica.

Cica wird häufig kombiniert mit anderen beruhigenden oder barrierestärkenden Wirkstoffen wie:

  • Panthenol (Vitamin B5)

  • Ceramiden

  • Hyaluronsäure

  • Niacinamid

Koreanische Produkte mit Cica sind dabei oft leicht, alkoholfrei und sehr gut verträglich – ideal für alle, die auf aggressive Pflege verzichten möchten.


4. Die besten Cica-Produkte aus Korea

💧 Purito Centella Unscented Serum

  • 49 % Centella Asiatica Extrakt

  • Mit Niacinamid & Panthenol

  • Ohne ätherische Öle – ideal für empfindliche Haut

💧 iUNIK Centella Calming Gel Cream

  • Mit 70 % Centella-Wasser

  • Leichte Geltextur, perfekt für fettige oder unreine Haut

  • Kühlt, beruhigt und spendet Feuchtigkeit

💧 Dr. Jart+ Cicapair Tiger Grass Re.Pair Serum

  • Kultprodukt der Cica-Riege

  • Intensiv regenerierend, ideal nach Hautstress oder Sonne

  • Mit asiatischen Kräutern & Mineralien

💧 Skin1004 Madagascar Centella Ampoule

  • Minimalistisch & rein: 100 % Centella Asiatica

  • Hochkonzentriert, ideal zur puren Anwendung

  • Stärkt die Haut nachhaltig

💧 Etude Soon Jung 2x Barrier Intensive Cream

  • Mit Madecassoside & Panthenol

  • Perfekt bei geschädigter Hautbarriere

  • Sehr gut verträglich, auch für Neurodermitiker:innen


5. Für wen ist Cica geeignet?

Sensible Haut – beruhigt sofort & reduziert Reaktionen
Aknehaut – entzündungshemmend ohne auszutrocknen
Reaktive oder gestresste Haut – stabilisiert & regeneriert
Nach chemischen Peelings oder Retinol – ideal zum Ausgleich
Reife Haut – antioxidativ & kollagenfördernd

❌ Nur bei starker Überempfindlichkeit gegen Pflanzenextrakte oder Allergien auf asiatische Kräuter Vorsicht.


6. Anwendung: Wann & wie?

🔸 Täglich verwendbar, morgens & abends
🔸 Am besten nach der Reinigung und dem Toner
🔸 Als Serum, Ampoule, Maske oder Creme
🔸 Auch punktuell bei Reizungen oder Unreinheiten anwendbar

💡 Profi-Tipp: Eine „Cica-Schicht“ unter einem aktiven Wirkstoff wie Retinol kann helfen, die Haut zu schützen und Irritationen zu verhindern.


Fazit: Centella Asiatica – ein sanfter Riese in deiner Hautpflege

Cica ist nicht nur ein Trend-Inhaltsstoff, sondern ein echter Hautflüsterer, der für Ruhe, Balance und Widerstandskraft sorgt. Ob bei Unreinheiten, Rötungen oder einfach als Pflegebooster – Centella Asiatica überzeugt durch Wirkung, Verträglichkeit und Vielseitigkeit.

In der K-Beauty ist sie zurecht ein Grundpfeiler moderner Hautpflege – und sollte auch in deiner Routine nicht fehlen.


💡 Tipp:

Auf AsiaSkinCare.de findest du eine große Auswahl an Cica-Produkten – von minimalistischen Ampullen bis zu intensiv beruhigenden Cremes. 100 % original, vegan & tierversuchsfrei. Jetzt entdecken & Haut in Balance bringen! 🌿💧

Zurück zum Blog