
Warum pH-Wert in koreanischen Reinigern zählt
Share
Warum der pH-Wert in koreanischen Reinigern zählt – und wie er deine Haut wirklich beeinflusst
Wenn du dich schon einmal intensiver mit koreanischer Hautpflege beschäftigt hast, bist du mit Sicherheit auf den Hinweis „pH-balanced“ oder „low pH“ gestoßen – besonders bei Reinigungsprodukten. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Und warum legen gerade koreanische Marken so großen Wert auf den pH-Wert ihrer Cleanser?
In diesem Artikel erklären wir dir ausführlich, warum der pH-Wert in der Hautpflege – insbesondere bei Reinigern – so wichtig ist, wie er die Hautgesundheit beeinflusst und welche Produkte aus der K-Beauty-Welt besonders hautfreundlich formuliert sind.
1. Was ist der pH-Wert überhaupt?
Der pH-Wert (potentia Hydrogenii) misst den Säure- bzw. Basengehalt einer Substanz auf einer Skala von 0 (extrem sauer) bis 14 (extrem basisch).
-
Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral (z. B. reines Wasser).
-
Alles unter 7 ist sauer,
-
alles über 7 ist basisch (alkalisch).
Unsere Haut hat einen natürlichen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 – also leicht sauer. Dieser „Säureschutzmantel“ schützt vor schädlichen Bakterien, Pilzen und Umwelteinflüssen.
2. Warum ist der pH-Wert bei Reinigern so wichtig?
Der erste Schritt jeder Hautpflegeroutine ist die Reinigung – und hier wird der pH-Wert besonders oft unterschätzt. Viele Cleanser, vor allem aus westlichen Ländern, haben alkalische pH-Werte zwischen 8 und 10, weil sie stark schäumen und ein „Quietschgefühl“ hinterlassen. Doch das Problem: Solche Produkte greifen die Hautbarriere an.
💥 Ein zu hoher pH-Wert kann:
-
den natürlichen Säureschutzmantel stören
-
zu Trockenheit, Spannungsgefühl und Irritationen führen
-
Entzündungen und Unreinheiten begünstigen
-
bei langfristiger Anwendung die Hautbarriere schwächen
Ein hautfreundlicher, „low pH“-Reiniger (zwischen 4,5 und 6) hingegen reinigt gründlich, ohne den pH-Wert der Haut zu stören – und genau das ist der Standard in der koreanischen Hautpflege.
3. Die Philosophie hinter K-Beauty-Cleansing
K-Beauty sieht Hautpflege nicht als Kampf gegen Unreinheiten, sondern als Unterstützung für das natürliche Gleichgewicht der Haut. Ein milder, pH-ausgewogener Cleanser:
-
respektiert die Hautflora,
-
reinigt sanft, aber effektiv,
-
bereitet die Haut optimal auf Toner, Essenz und Serum vor,
-
verhindert das Austrocknen oder „Strippen“ der Haut.
Die Folge: Die Haut fühlt sich nicht gespannt oder trocken, sondern weich, ruhig und ausgeglichen an – direkt nach der Reinigung.
4. Für wen sind low pH Cleanser besonders wichtig?
✅ Empfindliche Haut
✅ Trockene Haut
✅ Akne-anfällige Haut
✅ Gestörte Hautbarriere (z. B. durch Überpflege)
✅ Reife Haut
Kurz: Für alle Hauttypen ist ein pH-ausgeglichener Cleanser sinnvoll – aber besonders bei Hautproblemen kann er einen echten Unterschied machen.
5. Beliebte K-Beauty-Cleanser mit idealem pH-Wert
Hier einige Topseller, die den natürlichen pH-Wert der Haut respektieren:
🧴 Cosrx Low pH Good Morning Gel Cleanser
pH-Wert: ca. 5
→ Beruhigend, klärend, ideal für Mischhaut und empfindliche Haut
🧴 Krave Beauty Matcha Hemp Hydrating Cleanser
pH-Wert: ca. 5–5,5
→ Sehr feuchtigkeitsspendend, reich an Antioxidantien
🧴 Dr. Ceuracle Tea Tree Purifine 30 Cleansing Foam
pH-Wert: 5,5
→ Sanfte Reinigung bei öliger oder unreiner Haut
🧴 Isntree Green Tea Fresh Cleanser
pH-Wert: ca. 5,5
→ Beruhigend, antioxidativ, ideal bei Rötungen
6. So erkennst du den richtigen Cleanser
Achte auf folgende Punkte:
-
Aufschrift „low pH“, „pH-balanced“ oder konkreter pH-Wert auf der Verpackung
-
Kein starkes Spannungsgefühl nach dem Waschen
-
Kein intensiver Schaum bei Gel-Cleansers – milder Schaum ist völlig ausreichend
-
Frei von aggressiven Sulfaten (z. B. Sodium Lauryl Sulfate)
💡 Tipp: Wenn du deinen Cleanser liebst, aber keinen pH-Wert findest, recherchiere bei der Marke oder verwende Teststreifen.
7. Fazit: Sanft reinigen = besser pflegen
In der koreanischen Hautpflege ist der Cleanser nicht einfach nur „das, was man abends schnell runterspült“ – sondern der erste Schritt zu gesunder, ausgeglichener Haut.
Ein pH-ausgeglichener Reiniger sorgt dafür, dass die Haut nicht unnötig gereizt wird, ihre Schutzfunktion behält und nachfolgende Produkte besser wirken können.
Gerade wenn du mit trockener, empfindlicher oder unruhiger Haut zu kämpfen hast, ist ein milder Reiniger mit niedrigem pH-Wert kein Luxus – sondern ein Must-have.
💡 Tipp:
Auf AsiaSkinCare.de findest du eine sorgfältig kuratierte Auswahl an pH-balancierten Reinigern, die zu jedem Hauttyp passen – für ein hautfreundliches, sanftes Reinigungsritual ganz im Sinne der K-Beauty-Philosophie.