
So findest du die richtige Reihenfolge deiner Pflegeprodukte
Share
So findest du die richtige Reihenfolge deiner Pflegeprodukte
Warum die Reihenfolge (fast) alles ist – und wie du deine Hautpflege richtig schichtest
Koreanische Hautpflege ist berühmt für ihre liebevollen Rituale, wirksamen Inhaltsstoffe und die berühmte Layering-Technik. Doch so sehr die Welt der K-Beauty fasziniert, so oft stellt sich auch eine Frage – gerade für Einsteiger:innen:
„In welcher Reihenfolge benutze ich meine Pflegeprodukte eigentlich richtig?“
Denn selbst das hochwertigste Serum oder die beste Creme kann weniger wirksam oder sogar kontraproduktiv sein, wenn du es nicht zur richtigen Zeit in deiner Routine einsetzt.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die Reihenfolge deiner Produkte richtig bestimmst – angepasst an deine Haut und deine Routine – und warum das berühmte Prinzip „von dünn nach dick“ zwar stimmt, aber nicht alles ist.
1. Warum die Reihenfolge so wichtig ist
Deine Haut ist ein komplexes Organ – und sie kann nur eine bestimmte Menge an Wirkstoffen aufnehmen. Trägst du Produkte in der falschen Reihenfolge auf, kann das dazu führen, dass:
-
Wirkstoffe nicht richtig eindringen,
-
du Produkte „versiegelst“, bevor sie wirken können,
-
Texturen sich abrollen oder krümeln,
-
oder sich Wirkstoffe gegenseitig aufheben.
💡 Die richtige Reihenfolge ist also kein Luxus, sondern entscheidend für die Wirkung und Verträglichkeit deiner Routine.
2. Die goldene Regel: Von leicht nach reichhaltig
Die wichtigste Orientierung lautet:
„Von der dünnsten zur dicksten Textur.“
Das bedeutet:
-
Wässrige Texturen zuerst (Toner, Essenz)
-
Danach Seren und Ampoulen
-
Dann Lotionen und Cremes
-
Zum Schluss dickere Produkte wie Okklusiva (Sleeping Masks, Öl)
So kann jedes Produkt optimal aufgenommen werden, ohne die nachfolgende Schicht zu blockieren.
3. Die perfekte Reihenfolge in deiner K-Beauty-Routine
Hier findest du die klassische koreanische Routine in der richtigen Reihenfolge – nicht alle Schritte sind Pflicht, aber sie helfen dir als Orientierung:
🧼 1. Reinigung
Morgens: Sanfter Gel- oder Schaumreiniger
Abends: Double Cleansing (Ölreiniger + Wasserbasierter Reiniger)
🧴 Beispiel: Cosrx Low pH Good Morning Cleanser
💧 2. Toner
Bringt die Haut in Balance und öffnet sie für Wirkstoffe
🧴 Beispiel: Isntree Hyaluronic Acid Toner
💎 3. Essence
Ein leichter, hydratisierender Wirkstoff-Booster
🧴 Beispiel: Cosrx Snail Mucin Essence
🧪 4. Serum / Ampoule
Gezielte Wirkstoffpflege bei Pigmentflecken, Akne, Trockenheit
🧴 Beispiel: Beauty of Joseon Glow Serum
🧴 5. Emulsion (optional)
Leichte Lotion als zusätzliche Feuchtigkeitsschicht – ideal für Mischhaut
🧴 Beispiel: Pyunkang Yul Moisture Emulsion
🧴 6. Augencreme
Vor der Hauptpflege – für die empfindliche Augenpartie
🧴 Beispiel: Innisfree Green Tea Seed Eye Cream
🧴 7. Feuchtigkeitscreme
Versiegelt alle vorherigen Schritte, schützt und pflegt
🧴 Beispiel: Round Lab Birch Juice Cream
🌙 8. Sleeping Pack (Abend)
Extra-Schutzschicht für trockene Haut oder bei besonderen Bedürfnissen
🧴 Beispiel: Laneige Water Sleeping Mask
☀️ 9. Sonnenschutz (morgens!)
Der wichtigste Anti-Aging-Schritt – täglich, auch bei Wolken
🧴 Beispiel: Beauty of Joseon Relief Sun SPF 50+
4. Sonderfälle: Wann gehört ein Peeling oder eine Maske in die Routine?
-
Peelings (chemisch oder mechanisch):
Nach der Reinigung, aber vor dem Toner – ca. 1–2× pro Woche -
Sheet Mask:
Nach dem Toner oder nach der Essenz -
Spot Treatment:
Direkt auf die gereinigte Haut oder nach dem Toner – vor Serum/Creme
💡 Tipp: Verwende keine stark aktiven Wirkstoffe (z. B. Retinol + AHA) gleichzeitig – sie können sich gegenseitig stören oder die Haut reizen.
5. Wie viele Schritte brauche ich wirklich?
Nicht jeder muss alle 10 Schritte anwenden.
Deine Routine kann auch mit 4–5 gut abgestimmten Produkten wirksam sein:
Einsteiger-Beispiel:
-
Reinigung
-
Toner
-
Serum
-
Feuchtigkeitscreme
-
SPF (morgens)
Passe die Routine an deine Haut, deinen Alltag und deine Bedürfnisse an – K-Beauty ist kein Dogma, sondern ein flexibler Leitfaden.
Fazit: Die richtige Reihenfolge ist wie ein guter Plan – sie bringt Struktur, Wirkung und Klarheit
Du brauchst keine 20 Produkte – aber wenn du sie in der richtigen Reihenfolge anwendest, entfalten selbst einfache Routinen ihre volle Wirkung. Koreanische Hautpflege zeigt: Schicht für Schicht kannst du deine Haut stärken, schützen und zum Strahlen bringen.
💡 Tipp:
Auf AsiaSkinCare.de findest du nicht nur passende Produkte für jeden Schritt, sondern auch hilfreiche Sets für Einsteiger:innen – abgestimmt nach Hauttyp und Routine.